Koordinationsstelle
Die Koordinationsstelle ist erste Anlaufstelle für Bewohnende, Mitarbeitende und Besuchende im Haus "Miteinander Füreinander". Als organisatorischer „Kopf“ im Haus moderiert sie das Zusammenspiel.
Die wesentlichen Aufgaben:
- erster Ansprechpartner im Miteinander Füreinander
- organisiert v.a. in der Wohngemeinschaft die notwendige Betreuung inkl. Kostenaufteilung und Abrechnung
- verantwortlich für die Grundleistungen (laut Betreuungsvertrag)
- organisiert und koordiniert den Dienst „Essen auf Rädern“
Die Koordinationsstelle ist aber auch Anlaufstelle, wenn Sie Ihre praktische oder ideelle Hilfe anbieten möchten und selber aktiv werden wollen.
Care Management
Das Care Management organisiert den Aufbau, die Planung und die Zusammenarbeit der professionellen Dienste und freiwilligen Akteure, die im Bereich Betreuung und Pflege Hilfe anbieten. Auf diese Weise soll eine bestmögliche Vernetzung aller Leistungsanbieter in den Gemeinden bzw. auf regionaler Ebene erzielt werden, damit Ziele, Strategien und Leistungen aufeinander abgestimmt sind. Zudem ist das Care Management dafür verantwortlich, dass Informationen über die verschiedenen Angebote bekannt werden und Stützstrukturen und Netzwerke, zur Unterstützung der Selbständigkeit zu Hause lebender älterer Menschen, gestärkt werden. Das Care Management für die Gemeinden im Mittelwald (Alberschwende, Andelsbuch, Egg und Schwarzenberg) ist im Miteinander Füreinander angesiedelt und umfasst folgende Kernaufgaben:
- Organisation der Zusammenarbeit und des Informations- und Erfahrungsaustausches der Netzwerkpartner
- Öffentlichkeitsarbeit
- Impulsgeber für bedarfsgerechte Versorgungsformen heute und in Zukunft
- (Weiter-) Entwicklung des Hilfeangebots
- Arbeitet im Austausch mit dem Case Management
Weitere Informationen zu verschiedenen Angeboten
- Bewegung zum Wohlfühlen
- Case-Management
- Erholungsurlaub für pflegende Angehörige
- Essen auf Rädern
- Familienhilfe
- Familienhospizkarenz / Familienhospizteilzeit
- Gemeinsamer Mittagstisch
- Gesprächsgruppe für betreuende pflegende Angehörige
- GIS-Gebührenbefreiung
- Hospiz
- Krankenpflegeverein
- Krankenversicherung für pflegende Angehörige
- Mobiler Betreuungsdienst
- Pensionsversicherung für pflegende Angehörige
- Pfarrcaritas
- Pflegegeld
- Pflegekarenz / Pflegeteilzeit
- Rufhilfe
- Seniorenbörse
- Tagesbetreuung in Andelsbuch
- Unterstützung für pflegende Angehörige
- Urlaub von der Pflege / Kurzzeitpflege
- Zuschuss zum Pflegegeld
Broschüren zum Download
- Broschüre "rund um die 24 Stunden Betreuung zu Hause"
- Vorsorgemappe
- Wegbegleiter zur Pflege daheim
- Hilfe geben – Hilfe nehmen | Soziale Angebote in Alberschwende, Andelsbuch, Egg und Schwarzenberg
Verena Marxgut | Koordinationsstelle & Care Management
Hof 816 | 6866 Andelsbuch
+43 (0)5512 22000 | koordinationsstelle@mitfuer.at | www.mitfuer.at